Top-Chop
Natürlich konnten wir nicht einfach so bei einer Veranstaltung wie dem American Graffiti auftauchen ... mit einem
schnöden Rat-Rod-Hochhaus-Verschnitt. Nein ... undenkbar! Es gab nur eine Lösung ... Dach ab und runter mit
dem Teil! :-D
Auf der Agenda stand:
- Top-Chop um 5"
- Tieferlegung des Fahrzeug-Arsches um 6"
- Neue Reifen an der HA
- Weißwandringe
Ein klassischer Top-Chop um 5" bedeutet doch ne Menge Arbeit rund um´s Blech. 5 Zoll sind ja dann doch fast
13 cm um die das Dach nach unten wandert. Aber zu den Details später mehr.
Erste Maßnahme ist das korrekte Anzeichnen der Trennlinie. Wenn hier etwas schief abgeschnitten wird, ist das
zwar kein Weltuntergang, aber das vernünftige Verschweissen hinterher wird ne Qual. Unser Anspruch an die
Qualität der Arbeiten ist dem Motto entsprechend: Das Ding muss ranzig aussehen; die Schweißnähe müssen
offen liegen und es werden keinerlei Spachtelmasse oder sonstige Hilfsmittel verwendet. Man sieht also jede
Kleinigkeit im Blech, was eine noch sorgfältigere Verarbeitung nötig macht.
Als Cabrio kann man das Teil mal gar nicht ansehen!!
Im 1. Schritt haben wir das Dach abgetrennt und die Rückwand inkl des Fensters rausgeschnitten.
Dann das Fenster gekürzt und die Rückwand wieder reingepunktet.
Im 3. Schritt haben wir die A- und B-Säule entsprechend gekürzt und das Dach mal zur anprobiert. Neigung und
Tiefe sind perfekt ... Sitzen geht grad noch so.
Hier erkennt man die Problematik schon, die sich bei einem Top-Chop ergibt. Das Dach wird zu klein für die
A- und B-Säule.
Dieser Umstand macht es notwendig das Dach in vier Teile zu zerschneiden und es zu verbreitern und verlängern.
Und wieder eine Anprobe!
Sitzt gut. In unserem Fall haben sich Streifen für die Vergrößerung des Daches von exakt 6cm in Länge und Breite ergeben.
Und so sieht das dann fertig aus
Und zusätzlich mit kleinerem Reifen auf der HA, Weißwandringen und Tieferlegung.
TAGS: Weißwandreifen, Top-Chop, Weißwandringe, Tieferlegung, Amigos, Rat-Rod, Hot-Rod